Wir suchen neue Kolleg:innen für unsere Rechtsberatung in Suhl. Alle Details finden Sie hier.

Ihre Spende für den Verbraucherschutz

Stand:
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Mit Ihrer Spende sorgen Sie dafür, dass wir uns weiter als verlässlicher Partner für alle Verbraucherbelange stark machen können – für Sie, Ihre Familie, Nachbarn und Freunde.
Auch aus einer kleinen Spende kann Gutes gedeihen.
Off

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Mit Ihrer Spende sorgen Sie dafür, dass wir uns weiter als verlässlicher Partner für alle Verbraucherbelange stark machen können – für Sie, Ihre Familie, Nachbarn und Freunde.

Helfen Sie mit, dass wir Sie auch in Zukunft unabhängig beraten und informieren sowie Ihre Interessen als Verbraucher gegenüber Politik, Unternehmen und Öffentlichkeit schlagkräftig vertreten können.

Schon mit einer kleinen Förderung können wir gemeinsam viel erreichen. Unterstützen Sie die Verbraucherzentrale Thüringen und richten Sie Ihre Spende an folgendes Spendenkonto:

Empfänger: Verbraucherzentrale Thüringen
IBAN: DE27 8207 0024 0130 3981 00
BIC: DEUTDEDBERF

Spenden bis zu 200 Euro können Sie ohne Spendenbescheinigung von der Steuer absetzen. Dafür fügen Sie Ihrer Steuererklärung die Buchungsbestätigung oder Ausschnitte Ihres Kontoauszugs bei.

Spenden von Anbietern, Unternehmensverbänden o.ä. würden unsere Unabhängigkeit und Anbieterneutralität gefährden. Wir können solche Spenden deshalb nicht entgegen nehmen.

Hand auf einem Heizkörper

Sammelklage gegen HanseWerk Natur GmbH

Die HanseWerk Natur GmbH ist ein Fernwärmeanbieter, der in den letzten Jahren seine Preise enorm erhöht hat. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands sind die Preiserhöhungen nicht gerechtfertigt. Die Klage soll dafür sorgen, dass HanseWerk seine Abrechnungen rückwirkend anpasst und Kund:innen das sich daraus ergebene Guthaben erstattet.
Nahaufnahme eines Smartphones, das in einer Hand gehalten wird und einen roten, absteigenden Graphen auf dem Bildschirm anzeigt. Im Hintergrund ist ein größerer Bildschirm mit einem ähnlichen Graphen zu sehen, der ebenfalls einen Abwärtstrend zeigt.

MSCI World im Minus – Was sollten Anleger:innen jetzt tun?

Der MSCI World Index hat im Februar und März an Wert verloren. Einige Anleger:innen sind verunsichert und fragen sich, ob sie ihre ETFs verkaufen oder die Schwankungen aussitzen sollten. Wir erklären die Hintergründe der Marktentwicklung und geben Handlungsempfehlungen.
Nahaufnahme eines Rezeptscheins vom Arzt, auf dem "Privat" als Krankenkasse eingetragen ist.

Beitragssteigerung bei privater Krankenversicherung: Was nun?

Viele privat Krankenversicherte waren in letzter Zeit von deutlichen Beitragserhöhungen betroffen. Wir zeigen Wege, wie Sie auf einen solchen Bescheid reagieren, wo Sie eventuell Geld sparen können und nennen die jeweiligen Vor- und Nachteile.