Lust auf einen spannenden Job? Wir suchen eine:n Social-Media-Redakteur:in (m/w/d) in Vollzeit! 

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder, die wenig oder einseitig essen?

Stand:
Meine Tochter ist 12 Jahre alt und isst ziemlich einseitig. Wäre eine Nahrungsergänzung für sie sinnvoll?
Off

Frage

Meine Tochter ist 12 Jahre alt. Sie isst nie Obst und Gemüse. Sie frühstückt morgens Schoko-Müsli, stochert mittags in der Schule im Reis herum und isst dann abends Mischbrot mit Butter und Wurst. Ich habe den Eindruck, dass ihr Nährstoffe fehlen. Wäre eine Nahrungsergänzung für sie geeignet?

Antwort

Ihre Schilderung hört sich in der Tat nach einer problematischen Situation an. Dennoch würden wir Ihnen nicht empfehlen, Ihrem Kind auf Verdacht ein breites Spektrum an isolierten Vitaminen und Mineralstoffen zu verabreichen. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und können einen ungesunden Lebensstil nicht korrigieren. Vitaminprodukte enthalten nur einen Bruchteil dessen, was in den entsprechenden Lebensmitteln tatsächlich enthalten ist; zum Beispiel fehlen oft die wertvollen Ballaststoffe.

Wenn Sie eine Unterversorgung an Vitaminen und Mineralstoffen oder eventuell sogar Mangelerscheinungen bei Ihrer Tochter vermuten, ziehen Sie einen Kinderarzt zurate. Hilfreich ist es, mithilfe eines Ernährungstagebuches über mehrere Tage zu dokumentieren, was Ihr Kind in welchen Mengen isst, um herauszufinden, ob tatsächlich eine Unterversorgung vorliegt. Möglicherweise empfiehlt der Kinderarzt auch eine Blutuntersuchung, um festzustellen, ob und welche Mängel vorliegen.

Zudem ist es in Ihrer Situation wahrscheinlich empfehlenswert, einen Ernährungsberater zurate zu ziehen, der Ihnen Tipps geben kann, wie Sie Ihr Kind zu (gesünderem) Essen animieren können, sei es durch psychologische „Tricks“ als auch durch das Zubereiten schmackhafter Gerichte.

Zum Weiterlesen:

Ratgeber-Tipps

Bärenstarke Kinderkost
Endlich Ferien, und endlich Zeit für die Familie. Warum nicht mal mit den Kindern kochen? Denn dass eine…
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.