Lust auf einen spannenden Job? Wir suchen eine:n Social-Media-Redakteur:in (m/w/d) in Vollzeit! 

Eisfeld: Workshop zur genussvollen Ernährung – Energy Balls herstellen

Kulinarisch wird es am Mittwoch, den 5. März 2025, im Museum Eisfeld, wenn das Kreisseniorenbüro Hildburghausen und die Verbraucherzentrale Thüringen von 15.00-16.30 Uhr zum genussvollen Nachmittag einladen.
15:00
- 16:30
Eisfeld
Veranstaltungsort:
Museum Eisfeld, "Roter Salon”,
Marktplatz
2,98673 Eisfeld

Zusammen mit Dipl.- Ernährungswissenschaftlerin Antje Beck von der Vernetzungsstelle Seniorenernährung Thüringen erkunden Interessierte die Prinzipien einer nährstoffreichen und geschmackvollen Ernährung. Doch dabei geht es nicht nur theoretisch zu, es dürfen auch Rezepte ausprobiert und eigene Energiekugeln bzw. Energy Balls hergestellt werden. Diese kleinen nahrhaften Snacks aus getrockneten Früchten, Nüssen und Saaten stecken voller Nährstoffe und dienen in einem stressigen Alltag als kleine gesunde Kraftreserve für zwischendurch.

Formen Sie sich Ihre Powerkugeln im „Roten Salon“ des Eisfelder Museums (Marktplatz 2, 98673 Eisfeld) und lassen Sie es sich schmecken. Um eine Anmeldung bis zum 3. März 2025 in der vhs Hildburghausen wird gebeten unter: 03685/702085 oder anmeldung@vhs-hbn.de

Der Workshop ist gebührenfrei und findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag rund um den 8. März in Kooperation mit dem MuseumsNetzwerk Süd e.V. statt. Weitere Events sind auf der Webseite der vhs Hildburghausen zu finden: www.vhs-hbn.de/frauentag