Lust auf einen spannenden Job? Wir suchen eine:n Social-Media-Redakteur:in (m/w/d) in Vollzeit! 

Sommerzeit ist Sanierungszeit

Pressemitteilung vom
Sommer, Sonne, Urlaubszeit – wer denkt da schon an Heizung oder Wärmedämmung? Dabei hat es viele Vorteile, das Eigenheim in der warmen Jahreszeit energetisch auf Vordermann zu bringen. Die Verbraucherzentrale Thüringen erklärt, welche Maßnahmen jetzt in Angriff genommen werden können.
Neue Fenster lehnen an einer Hauswand.
Off

Im Sommerhalbjahr besteht bei Arbeiten an der Heizung kein Zeitdruck, da die Heizung nicht benötigt wird. Auch der Austausch von Fenstern oder der zwei- bis dreitägige Verzicht auf Warmwasser sind im Sommer angenehmer als bei Minusgraden.

„Ein weiterer Vorteil: Jetzt finden Sie schneller einen Heizungsfachbetrieb als im Herbst oder Winter, zum Beispiel für den Austausch der Heizungspumpe“, sagt Ramona Ballod, Energiereferentin der Verbraucherzentrale Thüringen.

Effiziente Heizungspumpe

Ältere Heizungspumpen mit einer Leistung von 80 bis 100 Watt oder mehr verursachen rund zehn Prozent des durchschnittlichen Stromverbrauchs im Haushalt. Moderne Hocheffizienzpumpen passen ihre Drehzahl an den tatsächlichen Bedarf an und verbrauchen so 90 Prozent weniger Strom. Die Kosten für eine neue Pumpe liegen inklusive Montage bei circa 400 bis 500 Euro. Die Investition zahlt sich in kürzester Zeit aus.

„Der Austausch alter Heizungspumpen gegen Hocheffizienzpumpen wird vom BAFA gefördert“, so die Expertin.

Heizungsrohre dämmen

Die heizungsfreie Zeit kann auch zum Dämmen der Heizungs- und Warmwasserrohre genutzt werden. Dafür muss nicht unbedingt ein Fachbetrieb beauftragt werden. Alle Materialien gibt es günstig im Baumarkt, zum Beispiel Dämmschalen aus Kunststoff, Kunststoffkleber und Isolierband. Mit etwas Übung und handwerklichem Geschick können Hausbesitzer:innen die Rohre selbst isolieren.

Fenster nachbessern oder austauschen

Fenster sind die energetischen Schwachstellen eines Hauses. Zugleich kann hier mit geringem Aufwand der Energiebedarf eines Hauses gesenkt werden.

„Es gibt viele Möglichkeiten, ein Fenster nachzurüsten. Sie können die Fenstereinstellung korrigieren, neue Dichtungen anbringen oder das Glas austauschen lassen“, erklärt Ramona Ballod.

Wenn der Rahmen noch in Ordnung ist und dicht schließt, kann es sich lohnen, nur die Verglasung zu erneuern. Das ist günstiger als der komplette Austausch des Fensters und ändert nichts an der Optik des Gebäudes. Voraussetzung: Die Beschläge des Fensters sind intakt und der Rahmen ist stabil genug für neue Fensterflügel mit moderner Verglasung.

Auch der Austausch oder die Erneuerung von Fenstern wird unter bestimmten Voraussetzungen vom BAFA gefördert.

Weitere Fragen zum Thema Sanierung beantworten die Energieberater:innen der Verbraucherzentrale Thüringen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch. Ein Termin für ein persönliches Beratungsgespräch kann unter der Telefonnummer 0800 809 802 400 (kostenfrei) vereinbart werden.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Dank einer Kooperation mit dem Thüringer Umweltministerium und der Landesenergieagentur ThEGA sind in Thüringen auch die Vor-Ort-Termine bei den Ratsuchenden zu Hause kostenfrei.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Comicdarstellung einer Person im Anzug, die die Hände an den Kopf hält und ängstlich oder verärgert aussieht. Daneben ein Briefumschlag mit einem Brief auf dem "Job" steht, eine kriminelle Person am Laptop und ein Smartphone mit Pfeilen und einem Euro-Icon. Ganz rechts befindet sich ein großes, rotes Ausrufezeichen, in dem "Warnung" steht.

Finanztransfers für Dritte: Warnung vor Jobangeboten

Immer wieder stoßen Verbraucher:innen im Internet auf lukrative Stellenangebote, bei denen sie Finanztransaktionen für Kund:innen eines Unternehmens durchführen sollen. Achtung: Sie können sich bei solchen Tätigkeiten strafbar machen!