Verbraucherzentrale beim Thüringentag in Schmalkalden

Pressemitteilung vom
Heizungstausch, Mehrwegverpackungen, Vertragsrecht: Mit einem bunten Themenangebot ist die Verbraucherzentrale beim Thüringentag in Schmalkalden vertreten. Von Freitag, 9. Juni, bis Sonntag, 11. Juni, steht das Infomobil der Verbraucherschützer im Energiepark in der Viba Nougat-Welt. Jeweils von 10 bis 18 Uhr geben die Expert:innen dort wertvolle Tipps und beraten individuell zu Ernährung, Energiesparen und Verbraucherrecht.
Das Infomobil der Verbraucherzentrale Thüringen steht bei einer Veranstaltung.
Off

Welches Heizsystem passt zu meinem Haus? Lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage? Und welche Fördermittel gibt es für eine Sanierung? Fragen wie diese klären die Energieberater:innen der Verbraucherzentrale an allen drei Tagen im Infomobil. Besucher:innen erfahren, ob in ihrem Heizungskeller Handlungsbedarf besteht und welche Maßnahmen sinnvoll sind, um die eigenen vier Wände energetisch fit zu machen.

Infos zu Mehrweg und klimafreundlicher Ernährung

Essen zum Mitnehmen ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wie der Trend zum Außer-Haus-Verzehr klimafreundlich gestaltet werden kann, zeigen die Ernährungsexpertinnen der Verbraucherzentrale am Freitag, 9. Juni. Sie erklären, welche Materialien sich für Mehrweg eignen und wie alltagstauglich die Produkte sind. Am Infomobil können Interessierte verschiedene Mehrwegbehälter direkt unter die Lupe nehmen. 

Außerdem erklären die Expertinnen, wie man mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln das Klima schützen kann und worauf man in puncto Nachhaltigkeit beim Einkauf achten sollte.

Verbraucherrecht verständlich erklärt 

Am Samstag, 10. Juni, informieren die Juristen der Verbraucherzentrale unter anderem über Vertragsfragen, Datenschutz, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Besucher:innen haben die Gelegenheit, sich mit den verschiedenen rechtlichen Themen vertraut zu machen, die im Verbraucheralltag relevant sein können. 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.