Lust auf einen spannenden Job? Wir suchen eine:n Social-Media-Redakteur:in (m/w/d) in Vollzeit! 

Verbraucherzentrale beim Thüringentag in Schmalkalden

Pressemitteilung vom
Heizungstausch, Mehrwegverpackungen, Vertragsrecht: Mit einem bunten Themenangebot ist die Verbraucherzentrale beim Thüringentag in Schmalkalden vertreten. Von Freitag, 9. Juni, bis Sonntag, 11. Juni, steht das Infomobil der Verbraucherschützer im Energiepark in der Viba Nougat-Welt. Jeweils von 10 bis 18 Uhr geben die Expert:innen dort wertvolle Tipps und beraten individuell zu Ernährung, Energiesparen und Verbraucherrecht.
Das Infomobil der Verbraucherzentrale Thüringen steht bei einer Veranstaltung.
Off

Welches Heizsystem passt zu meinem Haus? Lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage? Und welche Fördermittel gibt es für eine Sanierung? Fragen wie diese klären die Energieberater:innen der Verbraucherzentrale an allen drei Tagen im Infomobil. Besucher:innen erfahren, ob in ihrem Heizungskeller Handlungsbedarf besteht und welche Maßnahmen sinnvoll sind, um die eigenen vier Wände energetisch fit zu machen.

Infos zu Mehrweg und klimafreundlicher Ernährung

Essen zum Mitnehmen ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wie der Trend zum Außer-Haus-Verzehr klimafreundlich gestaltet werden kann, zeigen die Ernährungsexpertinnen der Verbraucherzentrale am Freitag, 9. Juni. Sie erklären, welche Materialien sich für Mehrweg eignen und wie alltagstauglich die Produkte sind. Am Infomobil können Interessierte verschiedene Mehrwegbehälter direkt unter die Lupe nehmen. 

Außerdem erklären die Expertinnen, wie man mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln das Klima schützen kann und worauf man in puncto Nachhaltigkeit beim Einkauf achten sollte.

Verbraucherrecht verständlich erklärt 

Am Samstag, 10. Juni, informieren die Juristen der Verbraucherzentrale unter anderem über Vertragsfragen, Datenschutz, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Besucher:innen haben die Gelegenheit, sich mit den verschiedenen rechtlichen Themen vertraut zu machen, die im Verbraucheralltag relevant sein können. 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Stethoskop auf einem Tisch neben einem Laptop

Arzttermin online buchen mit Doctolib und Jameda: Nicht nutzerfreundlich

Einen Arzttermin online buchen – das wirkt einfach, vor allem, wenn die Praxis telefonisch schwer erreichbar ist. Doch ein aktueller Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt: Die bekannten Plattformen Doctolib und Jameda sind alles andere als nutzerfreundlich.
Ein Smartphone zeigt die UK-Regierungswebsite zur Beantragung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für das Vereinigte Königreich an. Im Hintergrund ist ein verschwommener Bildschirm mit weiteren Informationen zur ETA sichtbar.

ETA für Großbritannien beantragen – Wie erkenne ich betrügerische Seiten?

Seit April 2025 ist für Reisen nach Großbritannien eine ETA nötig, wenn kein anderer Aufenthaltstitel oder Visum vorliegt. Wer nicht genau hinsieht, zahlt schnell das Zehnfache des offiziellen Preises – und hat immer noch keine Einreisegenehmigung.