Von A wie Auftauen bis Z wie Zucker: Jetzt Fragen im Forum stellen

Pressemitteilung vom
Welche Öle und Fette eignen sich zum Braten? Was ist an Bio-Honig „bio”? Wie erkenne ich mehr Tierwohl auf Fleischverpackungen? Was bedeutet das Glas-Gabel-Symbol? Unter www.lebensmittel-forum.de gibt die Verbraucherzentrale Thüringen kostenfrei Auskunft zu allen Fragen rund um Lebensmittel und Ernährung. Auch wer keine aktuelle Frage hat, kann in einem großen Fundus bereits erstellter Beiträge stöbern.
Eine Frau schaut an einem Supermarkt-Regal auf eine Verpackung.
Off

Viele Menschen wollen sich gesund und bewusst ernähren. Doch im Alltag ist es oft nicht leicht, in der Fülle des Lebensmittelangebotes die richtige Wahl zu treffen. Hinzu kommen oft widersprüchliche Empfehlungen, welche Essgewohnheiten gut oder schlecht sind.

Mit dem bundesweiten Lebensmittel-Forum bieten die Verbraucherzentralen eine Plattform für alle Fragen zu den Themen Ernährung, Lebensmittel, Kennzeichnung und Verpackungen. „Wir laden die Verbraucherinnen und Verbraucher in Thüringen herzlich dazu ein, sich mit ihren Anliegen an das Forum zu wenden“, sagt Julia Müller, Fachberaterin für Lebensmittel und Ernährung bei der Verbraucherzentrale Thüringen. Seit Start des Forums 2016 beantwortet sie genau wie ihre Kolleg:innen bundesweit fachkundig Verbraucheranfragen.

Ausgewählte Antworten werden anonymisiert veröffentlicht und stehen allen Interessierten zum Lesen und Kommentieren zur Verfügung. Mehr als 300 Artikel sind bereits online. Auch wenn Verbraucher:innen spontan keine eigene Frage haben, lohnt es sich im Forum vorbeizuschauen. Warum sollten nicht alle Menschen bedenkenlos zu Chinin-haltigen Getränken greifen? Was bedeutet ein weißer Belag auf Champignons? Und stimmt es, dass aufgewärmte Nudeln kalorienärmer sind? Diese Fragen zählen aktuell zu den am häufigsten aufgerufenen Forenfragen.

Sie haben Fragen zu den Themen Lebensmittel und Ernährung? Hier geht es zum Lebensmittelforum.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Familienküche
Wie „Familienküche“ ganz entspannt funktionieren kann – das zeigt der gleichnamige Ratgeber der Verbraucherzentrale. Er…
Lebensmittel-Lügen
Wissen Sie, was Sie essen?
Rindfleischsuppe ohne Rindfleisch, Erdbeerjoghurt, der Erdbeeren vorgaukelt,…
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.