Lust auf einen spannenden Job? Wir suchen eine:n Social-Media-Redakteur:in (m/w/d) in Vollzeit! 

Auch Kreissparkasse Nordhausen kündigt Prämiensparverträge

Pressemitteilung vom
Viele Bankkunden in Nordthüringen erhalten aktuell Post von der Kreissparkasse Nordhausen: Das Kreditinstitut kündigt unbefristete variabel verzinste Prämiensparverträge. Die Verbraucherzentrale Thüringen rät Betroffenen, die Kündigung nicht hinzunehmen und Widerspruch einzulegen.
Sparkasse-Filiale.

Viele Bankkunden in Nordthüringen erhalten aktuell Post von der Kreissparkasse Nordhausen: Das Kreditinstitut kündigt unbefristete variabel verzinste Prämiensparverträge und beruft sich dabei auf ein BGH-Urteil von 2019. Es reiht sich damit ein in eine Vielzahl von Thüringer Sparkassen und Volksbanken, die ihren Kunden in den vergangenen Monaten gut verzinste Sparverträge gekündigt haben. Die Verbraucherzentrale Thüringen rät Betroffenen, die Kündigung nicht hinzunehmen und Widerspruch einzulegen.

Off

In ihrem Kündigungsschreiben verweist die Kreissparkasse Nordhausen auf die BGH-Entscheidung aus dem Jahr 2019. Nach dieser sind Kündigungen von unbefristeten variabel verzinsten Sparverträgen grundsätzlich zulässig.

„Allerdings erwähnt die Kreissparkasse in ihrem Kündigungsschreiben nicht, dass der BGH der Kündigungsmöglichkeit im selben Urteil Grenzen gesetzt hat“, sagt Andreas Behn, Referatsleiter Finanzen und Versicherungen bei der Verbraucherzentrale Thüringen. „Nach Auffassung der Verbraucherzentralen ist eine Kündigung nur zulässig, wenn alle vereinbarten Prämien mindestens einmal gezahlt wurden. Ist das nicht der Fall, ist die Kündigung unserer Ansicht nach unrechtmäßig.“

Auch die Begründung der Kreissparkasse, wonach das anhaltende Zinstief sie zur Kündigung der für sie unrentabel gewordenen Sparverträge zwinge, entbehrt nach Ansicht des Finanzexperten zunehmend an Grundlage. Schließlich zeige die Zinsentwicklung wieder einen Aufwärtstrend.

Das sollten Betroffene tun

  • Sparkassenkunden, denen gekündigt wurde, sollten ihre Verträge genau prüfen. Wurde die höchste Prämienstufe noch nicht erreicht, sollten sie der Kündigung schriftlich widersprechen. Für den Widerspruch steht Verbraucher:innen ein kostenloser Musterbrief der Verbraucherzentrale zur Verfügung, den sie auf ihre Bedürfnisse anpassen müssen. Dieser ist im Artikel „Sparvertrag gekündigt: Was jetzt wichtig ist“ zu finden.
  • Akzeptiert die Kreissparkasse den Widerspruch nicht, können sich Betroffene an die Schlichtungsstelle der Sparkassen wenden. Ein entsprechendes Antragsformular finden sie hier.
  • Bei weiteren Fragen können sich Verbraucher direkt an unsere Beratungsstellen in Nordhausen, Mühlhausen und Leinefelde wenden. Eine Beratung ist nach vorheriger Terminvereinbarung möglich unter Tel. (0361) 555140.  
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Stethoskop auf einem Tisch neben einem Laptop

Arzttermin online buchen mit Doctolib und Jameda: Nicht nutzerfreundlich

Einen Arzttermin online buchen – das wirkt einfach, vor allem, wenn die Praxis telefonisch schwer erreichbar ist. Doch ein aktueller Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt: Die bekannten Plattformen Doctolib und Jameda sind alles andere als nutzerfreundlich.
Ein Smartphone zeigt die UK-Regierungswebsite zur Beantragung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für das Vereinigte Königreich an. Im Hintergrund ist ein verschwommener Bildschirm mit weiteren Informationen zur ETA sichtbar.

ETA für Großbritannien beantragen – Wie erkenne ich betrügerische Seiten?

Seit April 2025 ist für Reisen nach Großbritannien eine ETA nötig, wenn kein anderer Aufenthaltstitel oder Visum vorliegt. Wer nicht genau hinsieht, zahlt schnell das Zehnfache des offiziellen Preises – und hat immer noch keine Einreisegenehmigung.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will nun auch in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.