Lust auf einen spannenden Job? Wir suchen eine:n Social-Media-Redakteur:in (m/w/d) in Vollzeit! 

So erreichen Sie die Verbraucherzentrale über den Jahreswechsel

Pressemitteilung vom
Die Verbraucherzentrale Thüringen wünscht allen Verbraucherinnen und Verbrauchern frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2024! Wir sind ab 2. Januar wieder für Sie da.
Blick vom Petersberg in Erfurt auf Dom und St. Severi mit Weihnachtsmarkt.

Blick vom Petersberg in Erfurt auf Dom und Severikirche mit Weihnachtsmarkt.

Off

Zwischen Weihnachten und Silvester bleiben unsere Beratungsstellen geschlossen. Ab 2. Januar 2024 sind wir wieder persönlich für Ihre Anliegen rund um die Themen Vertragsrecht, Geldanlagen, Energie sowie Lebensmittel und Ernährung da.

So erreichen Sie uns in der Zeit zwischen den Jahren:

Telefonisch

Am 27. und 28. Dezember erreichen Sie uns von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr telefonisch unter (0361) 555 14 0. Hier können Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch im neuen Jahr vereinbaren. Gern können Sie  auch hier eigenständig einen Termin für eine telefonische Beratung buchen.

Per E-Mail

Nutzen Sie unsere E-Mail-Beratung und stellen Sie Ihre Anfrage hier

unter www.vzth.de

Auf unserer Webseite finden Sie eine Vielzahl hilfreicher Texte zu (fast) allen Themen aus dem Verbraucheralltag. Stöbern Sie einfach mal oder nutzen Sie gezielt die Suchfunktion für Ihr persönliches Anliegen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Stethoskop auf einem Tisch neben einem Laptop

Arzttermin online buchen mit Doctolib und Jameda: Nicht nutzerfreundlich

Einen Arzttermin online buchen – das wirkt einfach, vor allem, wenn die Praxis telefonisch schwer erreichbar ist. Doch ein aktueller Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt: Die bekannten Plattformen Doctolib und Jameda sind alles andere als nutzerfreundlich.
Ein Smartphone zeigt die UK-Regierungswebsite zur Beantragung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für das Vereinigte Königreich an. Im Hintergrund ist ein verschwommener Bildschirm mit weiteren Informationen zur ETA sichtbar.

ETA für Großbritannien beantragen – Wie erkenne ich betrügerische Seiten?

Seit April 2025 ist für Reisen nach Großbritannien eine ETA nötig, wenn kein anderer Aufenthaltstitel oder Visum vorliegt. Wer nicht genau hinsieht, zahlt schnell das Zehnfache des offiziellen Preises – und hat immer noch keine Einreisegenehmigung.