Lust auf einen spannenden Job? Wir suchen eine:n Social-Media-Redakteur:in (m/w/d) in Vollzeit! 

Verbraucherzentrale auf der Messe Reisen und Caravan

Pressemitteilung vom
Nützliche Tipps zum Thema Reisemängel, Flugärger und Co. gerade in Corona-Zeiten hält die Verbraucherzentrale auf der Messe Reisen & Caravan in Erfurt bereit. An allen vier Messetagen vom 28. Oktober bis 31. Oktober gibt es außerdem kostenfreie Vorträge zum Thema Reiserecht.
Zuhörer sitzen während eines Vortrages auf Stühlen.
Off

An ihrem Stand in Halle 3 der Messe Reisen & Caravan erläutern die Juristen der Verbraucherzentrale vom 28. bis 31. Oktober jeweils von 10 bis 18 Uhr, welche Rechte Urlauber haben. Hier erfahren Messebesucher beispielsweise, ob eine Reisewarnung gleichbedeutend ist mit einem Reiseverbot und was bei einer Hotelstornierung gilt.

Zusätzlich bietet die Verbraucherzentrale an allen vier Messetagen Vorträge zum Thema Flugverspätungen und Reisemängel an. Diese finden im Vortragsforum in Halle 3 statt. Die Vorträge sind im Eintritt inkludiert.

Vortrag 1: Reisemängel nicht hinnehmen

Pool gesperrt, Baulärm unterm Balkon: Anhand praktischer Beispiele und Gerichtsurteile werden typische und auch skurrile Reisemängel vorgestellt sowie die Rechtslage erläutert. Welche Einschränkungen am Reiseziel muss ich hinnehmen und welche nicht? Was gilt bei Einschränkungen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie?

Samstag, 29. Oktober, 16.30 Uhr
Montag, 31. Oktober, 11.30 Uhr

Vortrag 2: Was tun bei Flugverspätungen?

Ein Streik, ein verzögerter Start oder ein neuer Abflughafen: Für einen holprigen Start in den Urlaub kann es viele Gründe geben. In diesem Vortrag wird erläutert, was Urlauber bei Flugverspätungen oder Flugausfällen tun können und wie sie Flugärger vorbeugen.

Freitag, 28. Oktober, 13 Uhr
Sonntag, 30. Oktober, 11 Uhr

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Stethoskop auf einem Tisch neben einem Laptop

Arzttermin online buchen mit Doctolib und Jameda: Nicht nutzerfreundlich

Einen Arzttermin online buchen – das wirkt einfach, vor allem, wenn die Praxis telefonisch schwer erreichbar ist. Doch ein aktueller Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt: Die bekannten Plattformen Doctolib und Jameda sind alles andere als nutzerfreundlich.