Wir suchen neue Kolleg:innen für unsere Rechtsberatung in Suhl. Alle Details finden Sie hier.

Abschied von Bernhard Vogel: Förderer des Thüringer Verbraucherschutzes

Stand:
Die Verbraucherzentrale Thüringen nimmt Abschied von Bernhard Vogel. Als Ministerpräsident trug er zu Beginn der 90er-Jahre maßgeblich dazu bei, unsere Arbeit in Thüringen aufzubauen und zu stärken.
Hans-Joachim Bachmann mit Bernhard Vogel im Gespräch
Off

Die Verbraucherzentrale Thüringen nimmt Abschied von Bernhard Vogel. Der ehemalige Ministerpräsident von Thüringen (1992–2003) und Rheinland-Pfalz (1976–1988) hat den Freistaat in den Jahren nach der Wiedervereinigung entscheidend geprägt. Zu Beginn der 90er-Jahre unterstützte er maßgeblich den Aufbau der Verbraucherzentrale Thüringen und setzte sich für den Verbraucherschutz ein. Sein langjähriges politisches Wirken und sein Engagement für die Menschen werden unvergessen bleiben. Er starb im Alter von 92 Jahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.

Das Bild zeigt Bernhard Vogel mit dem langjährigen Geschäftsführer der Verbraucherzentrale Thüringen, Hans-Joachim Bachmann.

Nahaufnahme eines Smartphones, das in einer Hand gehalten wird und einen roten, absteigenden Graphen auf dem Bildschirm anzeigt. Im Hintergrund ist ein größerer Bildschirm mit einem ähnlichen Graphen zu sehen, der ebenfalls einen Abwärtstrend zeigt.

MSCI World im Minus – Was sollten Anleger:innen jetzt tun?

Der MSCI World Index hat im Februar und März an Wert verloren. Einige Anleger:innen sind verunsichert und fragen sich, ob sie ihre ETFs verkaufen oder die Schwankungen aussitzen sollten. Wir erklären die Hintergründe der Marktentwicklung und geben Handlungsempfehlungen.
Nahaufnahme eines Rezeptscheins vom Arzt, auf dem "Privat" als Krankenkasse eingetragen ist.

Beitragssteigerung bei privater Krankenversicherung: Was nun?

Viele privat Krankenversicherte waren in letzter Zeit von deutlichen Beitragserhöhungen betroffen. Wir zeigen Wege, wie Sie auf einen solchen Bescheid reagieren, wo Sie eventuell Geld sparen können und nennen die jeweiligen Vor- und Nachteile.
Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).